TRILUM – Mobile Order Handling Solution
Die smarte Pick-by-Light-Lösung für effiziente Lager- und Produktionsprozesse
TRILUM ist der Schlüssel zum Erfolg für effiziente Kommissionierung. Das drahtlose Pick-by-Light-System spart Ihnen sowohl Packlisten als auch Arbeitszeit und senkt die Fehlerquote. Die papierlose Funktionsweise ist dabei ebenso intuitiv wie effektiv: TRILUM leitet Mitarbeiter per LED-Leuchtsignal zum richtigen Lagerplatz. Entscheidende Informationen wie die Entnahmemenge sind vor Ort bereits auf einem ePaper-Display komfortabel und zeitsparend einsehbar. Mit Hilfe einer Quittierungstaste lässt sich die Entnahme von Waren schnell und einfach bestätigen – die Rückmeldung an das Lagerverwaltungssystem erfolgt vollautomatisch und papierlos.
TRILUM beschleunigt das Auffinden von Lagerpositionen mittels LED-Signalisierung
Dadurch verkürzt sich die Entnahme (=Pick-by-Light) von Lagerteilen sowie deren (Wieder-)Einlagerung (=Put-by-Light). Dazu werden Lagerplätze mit funkvernetzten Anzeige-Modulen (=TRILUM.display) bestückt, die zusätzlich zur LED mit Anzeige und Funktionstasten ausgestattet sind. Per Software werden die Anzeigen aktiviert und beim Lagervorgang vor Ort wieder deaktiviert.
Pressemitteilung
TRILUM – Smartes Pick-by-Light-System für die Logistik der Zukunft
AST-X verkündet auf der SPS Smart Production Solutions offizielle Produkteinführung.
Die Einsatzgebiete
Flexibilität für mobile Anwendungen
TRILUM ist für die Anwendung in der Logistik sowie der Produktion qualifiziert und glänzt vor allem bei flexiblen, temporären und mobilen Lageraufbauten. Das System ist besonders leicht anzupassen und somit ideal für Umgebungen geeignet, in denen Entnahmefächer und Regale häufig umgestaltet werden oder wechseln. Wie flexibel sich TRILUM Ihren Anforderungen anpasst, zeigen diese drei Anwendungsbeispiele.
Kommissionierabläufe
Mit lichtgeführter Kommissionierung optimieren Sie Lager-Prozesse in der Logistik und in der Intralogistik – kosteneffizient und papierlos.
Montage-Abläufe
Bei der Montage können benötigte Objekte wie Werkzeuge und richtige Bauteile (auch in der richtigen Reihenfolge) direkt am Montageplatz zur Verfügung gestellt werden.
Verteilprozesse
Lichtgesteuerte Verteilprozesse (Put-to-Light) sorgen für zeit- und kosteneffiziente sowie fehlerfreie Abläufe in der Kommissionierung.
Die Vorteile von TRILUM
Höhere Kommissionierleistung
Blickfangleuchte zeigt sofort den korrekten Entnahmeort, dies resultiert in einer Steigerung der Kommissioniergeschwindigkeit durch kürzere Suchzeiten.
Selbstkonfiguration
Die Selbstkonfiguration des Systems ermöglicht einen geringen Installations- und Wartungsaufwand.
Mehrfarbige Blickfangleuchte
Ermöglichen mehrere Aufträge in einer Zone zeitgleich zu bearbeiten, indem jeder Kommissionierer einer Farbe zugeordnet ist.
Qualitätssteigerung
Die direkte Quittierungsbestätigung am Display kommuniziert mit Backend und gibt Live-Übersicht über Pickvorgänge und reduziert Pickfehler.
Extrem hohe Energieeffizienz
Ermöglicht Batterielaufzeiten bis zu einem Jahr. Die LED-Führung erfolgt nur, wenn der Kommissionierer sich in unmittelbarer Nähe der Fachanzeige befindet.
Kurze Einarbeitungszeit
Das übersichtliche und intuitive System mit Hilfe visueller Mitarbeiterführung ermöglicht eine schnelle Einarbeitung der Mitarbeiter.
Flexibler und mobiler Einsatz
Das drahtlose System benötigt keine Verkabelung und ist für temporäre Lageraufbauten und Kennzeichnung von Paletten, Gitterboxen und mobiler Infrastruktur geeignet.
Hohe Robustheit
Durch die Multi-Hop kommunikationsfähige drahtlose s-net®-Technologie, wird eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit des System realisiert.
Flexible Erweiterungen
Erweiterungen wie Eingriffsdetektion, Bestandserfassung oder die Koordination der Kommissionierer. Fachanzeige ermöglicht sowohl Grafik- als auch Textanzeigen.
TRILUM.start Starter Set
TRILUM.cockpit
s-net® cockpit
Systemstatus Vernetzung
- Auflistung der verbundenen Fachanzeigen
- Status der Fachanzeigen (lastseen, battery, active)
System Cockpit
Konfiguration
- Einrichten des Systems
- Verheiratung von Artikel und Fachanzeige
- Anlegen von Kommissionierern
- Art der Initialisierung von Aufträgen definieren

Order cockpit
Aufträge
- Aktive und abgearbeitete Aufträge anzeigen
- Anlegen von Aufträgen über das Cockpit
- Zuordnen von Kommissionierern zu Aufträgen
Interface
Schnittstelle zur Einbettung von Aufträgen aus einem Backendsystem (WMS/ERP)
s-net® cockpit
Systemstatus Vernetzung
- Auflistung der verbundenen Fachanzeigen
- Status der Fachanzeigen (lastseen, battery, active)
System Cockpit
Konfiguration
- Einrichten des Systems
- Verheiratung von Artikel und Fachanzeige
- Anlegen von Kommissionierern
- Art der Initialisierung von Aufträgen definieren
Order cockpit
Aufträge
- Aktive und abgearbeitete Aufträge anzeigen
- Anlegen von Aufträgen über das Cockpit
- Zuordnen von Kommissionierern zu Aufträgen
Interface
Schnittstelle zur Einbettung von Aufträgen aus einem Backendsystem (WMS/ERP)
Systemaufbau
Für maximale Flexibilität arbeitet TRILUM batteriebetrieben sowie funkbasiert und ist modular aufgebaut.
Die einzelnen Komponenten des Systems sind mit der s-net®-Technologie drahtlos vernetzt. Dabei werden die Auftragsdaten des Warenwirtschaftssystems über ein Gateway an die entsprechenden Displays übermittelt. Den Austausch mit dem eingesetzten Warenwirtschaftssystem übernimmt eine entsprechend abgestimmte Software.

TRILUM.display
Das TRILUM.display ist als kompakte und leicht verständliche Bedieneinheit das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und dem TRILUM-System. LED-Leuchtsignale führen die Angestellten effizient zu den richtigen Zielorten – der Einsatz von mehrfarbigen Leuchtsignalen ermöglicht dabei auch die parallele Nutzung durch mehrere Mitarbeiter. Das Bedienkonzept des TRILUM.display ist für besonders leichtes und zeitsparendes Arbeiten ausgelegt: Die Anzahl der zu entnehmenden Teile, sowie Barcodes werden über ein energiesparendes ePaper-Display dargestellt. Über vier Tasten lassen sich Vorgänge quittieren und Mengenbestände anpassen – ideal für beleglose Kommissionierung.
TRILUM.gateway
Das TRILUM-System kommuniziert drahtlos über die leistungsstarke s-net®-Vernetzungstechnologie im 868-MHz-Band. Das TRILUM.gateway verwaltet die zugehörigen TRILUM.display und übernimmt mit Hilfe der TRILUM.software die Datenverarbeitung und -weiterleitung. Die Anbindung an Ihr Netzwerk und an Ihr Warenwirtschaftssystem ist durch den eingebauten Ethernet-Anschluss unkompliziert herzustellen.
TRILUM.software
Die TRILUM.software ist ein leistungsfähiges Software-Paket für eine intuitive Einrichtung, sowie einen wartungsarmen Betrieb Ihres TRILUM Systems. Die Gateway-Software deckt dabei vielfältige Aufgaben ab: die Einrichtung und Verwaltung der Systemkomponenten, die Auftragsbearbeitung sowie die Verknüpfung von Artikeln und dem dazugehörigen TRILUM.display. Ein optionales Interface ermöglicht Ihnen zudem das Einbinden von Aufträgen aus Ihrem eigenen Backend (WMS/ERP).
Kontaktformular
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und stellen Ihnen Ihr individuelles TRILUM-Paket zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.